Ideensamlung Pocket-Sniper/DMR

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ideensamlung Pocket-Sniper/DMR

      Moin Zusammen,
      Ich wollte mal die Schwarmintelligenz des Forums befragen.
      Ein Teamkollege hat mich neulich nach einer Pocket-Sniper gefragt.

      Kurze Erklärung: Pocket Sniper beschreibt im Gaming-Bereich z.B. einen stark modifizierten Revolver oder eine Pistole mit langem Lauf, Scope und hoher Reichweite.

      Er würde ganz gerne seine Bolt-Action-Sniper mit FS durch einen Markierer im Pocket Sniper Stil substituieren.

      Ich hab da direkt an ein Tipx mit Longrange Kit, FS Lauf Nemesis o.ä. , Red dot, 12er oder 7er mags und hp gedacht. Ähnlich könnte man auch eine FSC aufbauen, wobei da die kleine Magazinkapazität mit 6 schon ein Kritikpunkt ist.

      Dabei geht die Nutzung vom "Sniper" auch eher in Richtung "DMR" da ihm klar geworden ist, dass die höhere Feuerrate doch sinnvoll ist ;)

      Was sind den so eure Erfahrungen mit Pistolen und FS?
      Fashionball! Style for Function :gun:
    • TIPX > Long Range Kit > HH One Shot 14 Zoll > 'Türlich mit Mamba > 12er Mag's 2te Generation

      FS Nippel abschleifen und zetrifugieren. Und freilich zum alten Preis...

      ...für CQC noch 'ne zeite TIPX mit CO2 und Roundballs;

      Geht ab !

      Cheers
      "Gemütlichkeit, das ist die Relation von Zeit, Geld & Bier !" G.Polt

      "RHINO WARRIOR"
    • Bei der T9.1 geb ich dir recht, aber das bekommen stellt da das Problem da. Sehe ich jetzt nicht so häufig in der Börse und Zubehör (Magazine) müsste man auch bekommen...

      Grundsätzlich gebe ich dir aber Recht, die T9.1 verkörpert das Grundprinzip.
      Fashionball! Style for Function :gun:
    • Ich hab meine TPX zwar mit Bodykit gespielt, aber perse läuft es ja aufs selbe hinaus.

      upgrades:
      -long range kit für FS
      -TCR valve für mehr FPS
      -14 HH oneshot

      warum spiele ich trotzdem meine deutlich schwerere SMG? weil sie gerade was long range angeht, deutlich performanter ist. im CQB irrelevant, aber da wir hier ja über nen build mit scope reden, ist es denke nicht der richtige ansatz bzw markierer. die tpx ist und bleibt eine pistole. egal wie viel du da an tuning rein haust, sie bleibt ihren großen brüdern technisch immer unterlegen. (auf long range bezogen) meine meinung.
    • Ich geb vielleicht nochmal etwas mehr Input:
      Konkret hat der Kollege bisher eine FS Scout gespielt, mit der "neuen" möchte er mobiler sein, mehr Feuerrate, leichter Tarnen (spielt im Ghilli), weniger schleppen aber die verbesserte Reichweite durch FS nicht zu stark verlieren.

      T15 hat er z.B. auch aber als ganz normales RB Setup.
      Vielleicht hilft das nochmal bei der Perspektive.
      Fashionball! Style for Function :gun:
    • donKermit schrieb:

      Wie das? Wenn Lauflänge und fps identisch sind, dürfte sich da kein Unterschied bemerkbar machen. Außer den Abweichungen vom System her... Klär mich auf, bitte


      in der Theorie sind fps identisch. In der Praxis hat ne tipx nicht ansatzweise die fps konstanz wie eine milsig. Und das macht sich auf long range entsprechend bemerkbar. ich hatte das mal bei meinem Opa auf ~70m verglichen. der streukreis der tipx war bei dieser Entfernung etwa doppelt so groß. Auf die Tatsache bezogen das wir hier über nen "Sniper" build reden, denke ich ist die tipx aus gegebenen Gründen nicht leistungsfähig genug.
    • Warum baut er sich kein kurzes System mit ner EMF mit 5 er wende Mags oder Milsig mit den grizen Mags . Dann 11 Nemesis rein dann hat er ein kurzes klein gebautes Setup.

      Hab ich so auch t15 als longrange mit 18er Lauf

      und EMF mit 11 Zoll Nemesis 14er Custom Mags und nem 1-4 x24 Short dot. Klein leicht schnelle Schussfolge und mit dem 1-4 Fach im cqb wie auch im Range nutzbar

      ähnliches Setup hat auch meine Milsig

      mit der Tipx kann ich bestätigen hatte ich auch mal sehr kurz die Idee und dann wieder verkauft




      Lg
      Marcel
      jede gepustete Wordschwürbelei gibt nur meine subjektive Meinung wieder :2cent:

      Wer quängelt da durch Nacht und Wind, es ist das Stuffz dessen M17 spinnt. Mitglied of the Top Secret Ultimate Special Special Squad the QBS :jump:
    • V+Krombacher schrieb:

      Konkret hat der Kollege bisher eine FS Scout gespielt, mit der "neuen" möchte er mobiler sein, mehr Feuerrate, leichter Tarnen (spielt im Ghilli), weniger schleppen aber die verbesserte Reichweite durch FS nicht zu stark verlieren.
      Ich wirf einfach mal was ganz anderes in den Ring. Man nehme:

      - 1x EMF 100
      - 1x ICD Ranger Bodykit
      - 1x HH Mofo Carbonlauf
      - 1x die kurzen Dye Mags inkl Upgrade Follower
      - 1x Optik der Wahl

      fertisch…

      Ist zwar arschteuer dafür leicht & zuverlässig
    • jetzt mal bitte nicht direkt verhauen ABER....

      Wäre es dann nicht eine Idee, Richtung des sog. "Marksmen" zu gehen? also dem Sniper mit der Halb,- oder Vollautomatik der ggf auch im direkten Konflikt mitmischen kann, weil er direkt am Team ist.

      Optisch würde mir nun die Valken M17 einfallen (habe die aber nie in der Hand gehabt, also kp was die kann), mit Zielfernrohr oder RedDot/Scope Kombi und gescheiten lauf dürfte das ein handliches SetUp sein das trotzdem noch als Sniper durchgehen könnte...
      Maxtact TGR1 wäre noch ne Idee - RB und FS fähig, optisch passt es für den Umbau doch ganz gut, neuer Lauf, entsprechende Zieleinrichtung und dann schaut die relativ kompakt aus, Performance? kp muss mal jemand sagend er die gespielt hat.

      Das wären nun aber nur die Gedanken dazu, ich bin kein Moder und schaue vll deswegen etwas distanzierter auf die Kiste
      Die Paint fliegt hoch, die Paint fliegt weit, warum auch nicht, sie hat ja Zeit <3
    • Erstmal Danke für das ganze Feedback!
      Ich werd ihm die Emf ans Herz legen, alternativ kann er sich auch seine T15 modden, weil die hat er ja schon. Ist halt einfach unbezahlbar wenn man hier auf das Praxiswissen vieler Zurückgreifen kann, die manche Sachen einfach schonmal selber ausprobiert haben :2thumb:

      PS: Das nächste Projekt ist fertig wird bald gezeigt :hurra:
      Fashionball! Style for Function :gun:
    • Wenn er nen klassischen markierer als Sniper/dmr aufbaut, hat er ja nichts im Sinne der "pocket-sniper".

      was mir noch einfallen würde: für die tgr gab's doch mal so nen bullpup kit. Damit hast du ja ne deutlich kompaktere Bauform. is jetzt vlt nicht pocket, aber auf jeden fall kompakter. hab aber keine ahnung wie die Performance von ner tgr so ist. in dem moment wo man in richtung long range mit scope spielen will sollte man nen markierer mit wenig fps schwanukung nutzen. t15 und so fällt da eigentlich raus. meines Wissens hätte man dort nur emf, milsig und Sar mit halbautomatik kit? wenn die tgr also auch nicht wirklich konstant ist kannst auch bei ner tpx bleiben.
    • Grundsätzlich auf ein Umbau Richtung Bullpop. Wie zuvor auch schon mehrfach erwähnt wäre eine EMF als Basis schon sehr gut oder wie du @V+Krombacher auf einer vorhanden T15 aufzubauen.

      Für die EMF gibs STLs zu kaufen, für die Bullpop Lösung, von Untangle Me. Allgemein Bullpop oder im P90 Style, welche jetzt nicht auf den Wunsch jetzt entsprechen.

      Auf der allgemeinen Bullpop Lösung könnte man aufbauen. Da hast du @V+Krombacher ja auch schon Erfahrungen.

      Die Ideen von TIPX bis zur SAR find ich auch sehr gut.
    • Es ist nunmal die eierlegende Wollmilchsau. Einfach ne EMF entsprechend aufbauen. Alles was er sich wünscht kann dieser Markierer bedienen.

      Mit dem 8 Zoll Nemesis schieße ich bis 60m und treffe gerne mit dem 2ten Schuss.

      20211006_132708.jpg

      Auf dem Bild ist ein gerade der 7.5 Zoll Shaft FR verbaut.

      Die kurzen Mags von Dye kann er mit den PE Followern so modifizieren, dass sie 7+7 FS fassen.