Dye Dam Leckage und selbstständiges feuern

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Dye Dam Leckage und selbstständiges feuern

    Schönen guten Tag Zusammen,
    Nach mehreren stunden herumsuchen auf Foren musste ich feststellen das ich zu keiner Lösung komme.
    Es handelt sich um folgendes Problem:


    Exakt die gleichen Geräusche und das selbe verhalten wie in dem Video.
    Bei mir kommt aber noch hinzu wenn ich die Velocity noch weiter hoch drehe fängt sie an von selbst abzufeuern. Wie im Vollautomatik Modus beim US-Board.

    Meine Lösungsansätze beinhalten das austauschen jeder Dichtung am Bolt und am Regulator.
    Das austauschen der Dichtungen am Stöpsel der für airstock vorgesehen ist.
    Das austauschen der Dichtung zwischen Griffstück und Rahmen.
    Das austauschen des Bolts gegen einen L7 bolt.

    Falls jemand schonmal ein ähnliches Problem hatte oder genau weis welche Dichtung es sein könnte trotz meiner Reparaturversuche wäre ich um jede Hilfe dankbar.

    Beste Grüße
    Cyubez
  • Also für mich stinkt das nach Solenoid!

    Feuern kann die DAM eigentlich nur, wenn vorne am Bolt der Druck abfällt!
    Das kann dadurch passieren das du SO VIEL Druck hast, das das Ventil aufgedrückt wird --> Defekter Reg-Seat, wie @Carry Potter schon schrieb.
    Oder das Ventil bei zu niedrigem druck nicht mehr Gegenhalten kann --> Ventil Defekt

    Oooder die Dichtung zwischen Ventil und Body ist undicht, ist aber unwahrscheinlich, weil das Ventil in Ruhestellung durchgehend auf "Bolt-rückzugs-Position" steht (stehen sollte) und selbst bei einer undichtigkeit zwischen Ventil und Bolt der DAM-Interne Arbeitsdruck ständig anliegt und eventuelle lecks nachversorgt werden.

    Für die DAM-Ventile hab ich übrigens ne preiswerte Quelle ;)
  • Vielen Dank @Duesentrieb und @Carry Potter.

    Ich werden dann mal versuchen das Soli auszubauen, zu reinigen und neu zu fetten.
    Wenn dies nicht den gewünschten Effekt bringt werde ich es mal austauschen da ich noch einen Ersatz hier habe.
    Sofern dies mein Problem löst würde ich mich ebenfalls über die preiswerte Soli-Quelle freuen da ich ja dann keines mehr habe

    Sobald ich die Fehlerquelle gefunden habe werde ich euch bescheid geben.
    Das zieht sich aber noch bis Oktober weil ich dann erst wieder durch die Wälder streife.

    Bis dahin Vielen dank schonmal für den Tipp mit dem Soli
  • So jetzt habe ich das Sportgerät endlich ausführen können.

    Als Antwort würde ich jetzt behaupten das es das Soli gewesen ist.
    Nachdem ich es zerlegt, gereinigt und neu gefettet habe lief die Wumme wieder einwandfrei.
    255-265 FPS ohne große Sprünge, selbst im Automatik.

    Als Zusatz kann ich aber noch sagen das ich mir einen neuen Flaschenregulator kaufen musste da mein alter Probleme gemacht hat.
    Vielleicht hat hier auch der Druck nicht mehr gestimmt.
    Jetzt mit dem NINJA V2 Pro und gereinigtem Soli keine Probleme mehr.

    Danke nochmal an @Duesentrieb und @Carry Potter.