Tarnen Täuschen Tricksen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tarnen Täuschen Tricksen

      farsig schrieb:

      donKermit schrieb:

      Das liegt aber eher daran, dass die wenigsten Spieler sich so verhalten, dass ihre Tarnausrüstung wirklich funktionieren könnte... Es gibt ein paar Dinge, die man vermeiden sollte, bevor man sich um die Scheibe kümmert.
      :denk: gab es nicht mal Aufkleber mit für visiere und Schutzbrillen?
      auch wenn das jetzt OT ist: gibs da eine empfehlenswerte Anleitung?
      Zum Thema: Viel scheint alleine ein größer Schirm über der Brille zu bringen, da dann die Sonne seltener auf das Glas fällt.
      Meine Anzeigen in der Börse: liberaptor – pbhub.de Flohmarkt
      Manchmal schreibe ich einen Kommentar. Dann fällt mir ein, dass ich Mod bin. Dann lösche ich meinen Kommentar.
      Planet Spexit

      => Speck Ops Blog
    • :irre: ein wookie kostüm?!
      Konturen aufbrechen funktioniert anders, wir wollen uns in die Umgebung einfügen, nicht nen halben Container grünschnitt mitbringen!
      80 Prozent der silhouette hängen bei Kopf und Schultern, wenn ich diese sehr prägnante Kontur verstecke, is das die halbe Miete.
    • donKermit schrieb:

      :irre: ein wookie kostüm?!
      Konturen aufbrechen funktioniert anders, wir wollen uns in die Umgebung einfügen, nicht nen halben Container grünschnitt mitbringen!
      80 Prozent der silhouette hängen bei Kopf und Schultern, wenn ich diese sehr prägnante Kontur verstecke, is das die halbe Miete.
      Da muss ich gleich an die Viperhoods denken, stelle mir das bewegen damit auch um einiges einfacher vor im Vergleich zu einem Ganzkörperghillie.
      Dateien
      • Viper.jpg

        (60,01 kB, 14 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • @donKermit
      Super lerne gerne dazu, dann erzählt doch mal von deinen Heldentaten, Spiele, Fotos von deiner tollen Tarnung etc..
      War das OBS als die Blinden mitgemacht haben und deshalb in einen Meter Entfernung, mehrmals an uns schlecht getarnten Recons vorbei gelaufen sind.
      Hast du eigentlich schon mal daran gedacht, dass je nach Einsatz die Tarnung variiert?

      Bin sehr gespannt!

      MfG

      VXSPEED

      P.S. Wookies sind geil
    • Wollte eigentlich zu den einzelnen Bereichen fragen, ob es Hinweise oder vernünftige Anleitungen gibt. Bevor es jetzt wild durcheinander geht, man kann vielleicht folgende Kategorien einteilen. Am interessantesten finde ich 1.6 (kostet keinen Cent). Gerne schreibe ich anschließend eure Hinweise für eine "Täuschen und Tarnen - Tipps und Linksammlung" zusammen.

      1. TARNUNG
      1.1 Optiken
      1.2 Markierer
      1.3 Masken
      1.4 Maskenglas
      1.5 Kleidung
      1.6 Bewegung und Verhalten

      2. TÄUSCHEN
      2.1 Flashbang
      2.2 Rauchgranate
      2.3 Attrappen
      2.4 Bewegung und Verhalten
    • Lass mal die flashbangs weg! Weil grober Unfug.

      Ansonsten probier dich aus. In der Realität wirst du sehen das vieles hinfällig bzw. nutzloser Tinnef ist.

      Die Realität ist halt nervig.....
      Pumpgun braucht kein Mensch. Aber Mensch braucht Pumpgun!
    • Täuschen mal außen vor gelassen, muss man alles gleichwertig behandeln.
      Da wir über die Masken hierher gekommen sind, fangen wir damit an...
      1. Die Scheibe zu entspiegeln ist das erste, zur Farbe, der Umgebung entsprechend, tarnmuster sind eher ungeeignet, weil die meisten nur für eine Umgebung geeignet sind. Oliv oder Erdbraun passt eigentlich überall hin...
      2. Optiken kann man gut und einfach mit nem nylonstrumpf abdecken, bisschen tape drum damit es hält, fertig.
      3. Markierer tarnen ist ein Kapitel für sich. Paintjob, Schlämmkreide, Klebeband, Tarngirlande oder eine Kombination davon... Auch hier gilt es, dass wir nur das menschliche Auge austricksen wollen.
      4. Kleidung: ich hab mal ne Geschichte über einen usmc scharfschützenausbilder gehört, der sich nur mit Stiefeln bekleidet, auf 100m an die beobachtungsposten angenähert hat . (Mein persönlicher Held)
      Ob wir 5fb tarndruck tragen, DPM oder marpat, ist eigentlich nebensächlich, denn alle haben dasselbe Ziel, die menschliche Silhouette vor dem menschlichen Auge zu verschleiern.
      5. Bewegungsarten im Gelände sind immer der Umgebung angepasst, in der tiefsten Gangart bietet man zwar das kleinste Ziel, kommt aber auch nicht wirklich von der Stelle, auf der hangseite können wir meistens aufrecht gehen, ohne daß der Gegner unsere Bewegung sieht oder gegen uns wirken kann.
      Dazu kommt noch Geräuschtarnung, es bringt nichts, unsichtbar zu sein, wenn man uns schon auf 1000 Meter gegen den Wind hört. :hut:
    • Die ganzen Tarnungsgeschichten sind halt schwer feld, distanz- und situationsabhängig.
      Beim OBS ergibts definitiv Sinn, das Feld ist rießig, und anschleichen ist bei vielen Missionen erforderlich.
      Als krasses Gegenbeispiel sei die Hüpfburg genannt.

      Zu 1.6 kann man DrJohnsons Weisheit verinnerlichen.

      DrJohnson schrieb:

      Zum Thema Tarnung beim PB: die beste Tarnung hilft nix, wenn man nicht weiß, wie man sich bewegen muss. Unser Auge reagiert sehr stark auf Bewegung, da fällt auch das beste Tarnmuster auf. Deckungen nutzen, Schatten nutzen, um Bewegungen zu verschleiern.


      2.2
      Bzgl. Rauch, so viel wie nötig auf einmal werfen und dann nach vorn. Is in erster Linie von den Mitspielern abhängig, in ner eingespielten Mannschaft läuft das wunderbar. Mit durchgemischten Truppen wirds schwierig. Unser Sauhaufen hat sich bei ner Sammelbestellung aus der Mannschaftskasse dick mit Rauch zu nem guten Kurs eingedeckt, von daher rückt das finanzielle in den Hintergrund.

      2.4
      Den Gegenspieler in die Deckung drücken und dieses (kleine) Zeitfenster nutzen um in eine andere Deckung zu kommen, die nen besseren Winkel hat.

      Meine Anzeigen in der Börse: liberaptor – pbhub.de Flohmarkt
      Manchmal schreibe ich einen Kommentar. Dann fällt mir ein, dass ich Mod bin. Dann lösche ich meinen Kommentar.
      Planet Spexit

      => Speck Ops Blog

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Liberaptor ()

    • Zur Tarnung - hab mal einen Spieler gesehen, der die kleinen Schnipsel von Tarnnetzen an der Maske (Kieferbereich) und Markierer angebracht hat. So wird die Silhouette verschleiert und der Markierer sieht immer noch anständig aus (finde persönlich das Tarntape extrem hässlich). Viperhood ist auch eine spannende Lösung, spiele noch mit den Gedanken eins zuzulegen / zu basteln.
      Zur Bewegung - klar man kann die ganze Map auf dem Bauch von vorne bis hinten durchkriechen ohne gesehen zu werden, ob das Spaß macht ist die andere Frage. Wenn man sich "getarnt" bewegt sollte man darauf achten keine allzu schnellen Bewegungen machen. Das menschliche Auge reagiert sehr gut auf schnelle und rasche Bewegungen, so macht man sich beim Flankieren mit einem schnelleren Zielen auf den Gegenspieler viel einfacher bemerkbar, als wenn man den Markierer sanft und langsam anlegt. Das kann man locker zu zweit mal ausprobieren, man nimmt einen "Gebüsch" viel besser wahr wenn dieser sich schnell bewegt.
      Zur Kleidung - ich Trage einen Mix aus erdbraun, grün/oliv, da ist man überall mehr oder weniger dem Gelände nah dran, spätestens wenn man sich auf den Boden schmeißt.
      Dateien
      • Camo.jpg

        (182,56 kB, 58 mal heruntergeladen, zuletzt: )