Paintball Grafenwald-Hermeskeil

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ist in der Tat ein Taxi-, Logistikunternehmen:
      Druckenmüller Taxi & Logistik GmbH & CO. KG
      Gewerbegebiet am Bahnhof 15
      54338 Schweich

      Kann da mal nachfragen was denn jetzt da mit dem BYO ist und ob Szenario mit Tarnkleidung erlaubt ist. Sieht ja so aus, als wäre es nur ein Mille-Feld in der Halle.

      Gruß
    • Guten Morgen Leute,

      habe die Betreiber der Halle mal angschrieben bezüglich BYO und ob Scenario erlaubt ist. Hier die Antwort:

      Beginn Antwort:

      "Hallo Paddisson,

      vielen Dank für dein Interesse an der Paintball Area Hermeskeil.

      Zu deiner ersten Frage. Die Paints müssen in jedem Fall bei uns erworben werden. Die Paketpreis von 25,-€ ist für die Hallennutzung sowie die Nutzung unser Druckluftfüllstation, der Duschen etc… Wir müssen nun die Resonanz abwarten und werden wohl extra Tage für Spieler mit eigener Ausrüstung einplanen.

      Zweitens ist es so, dass wir, wie ein Großteil der Paintball Anlagen in Deutschland, von dem Vorurteil wegkommen möchten Paintball sei „Krieg Spielen“. Aus diesem Grund sind aktuell jedwede „Tarnkleidung“ sowie „Waffen-Replica-Markierer“ in unserer Anlage verboten.

      Aus diesem Grund bitten wir um Verständnis dass Szenariomarkierer und Tarnkleidung bei uns nicht zugelassen sind.

      Mit sportlichen Grüßen
      Pierre, Paintball Area Hermeskeil"
      Ende Antwort

      Laut deren Facebook-Seite: "Paintball Area Hermeskeil" soll es neben den Indoor-Spielfeldern demnächst auch einen 18.000 m² großer Outdoorbereich geben. Nur halt nicht für Scenario-Spieler etc. Finde ich persönlich schade.

      Gruß
      Paddisson
    • Ja, wobei ich dann mal gespannt bin, ob die wirklich Supair aufbauen, oder das Outdoor Feld lediglich Paletten, Tonnen, Reifen etc sind wo sich natürlich jeder Supair Spieler drum schlägt um nur dort hinzugehn.

      Naja die Auflagen in Deutschland machen es den Betreibern schon nicht leicht, wobei ich glaube, dass manche auch aus Angst schon bi der Anmeldung sagen wir wollen da nen Feld eröffnen und natürlich ist bei uns no-camo bla blubb. Wobei zugelassene Markierer in ihrem Ursprungszustand aus meiner Sicht nichts verbotenes sind - sind ja zugelassen. Dann müsst man auch die Optik verbieten :no:

      Abwarten. Ich würd ja auch sagen es sollte für die spieler auch nicht so schwer sein, sich einmal vllt was schwarzes anzuziehen, statt tarn. Man sieht auf den Feldern wo wir unterwegs sind eh überwiegend normale MArkierer, Tippen und DAM, Dfender sind nicht in der Überzahl. 98er Leihkniften mal außen vor.

      Bei den Preisen eh uninteressant, vllt ändert sich noch was.
      Sale: GOG Enmey, Freak für GOG/DLX und mehr.
    • Sieht so aus als hätten wir Pech. Aber einige von euch hätten ja noch einen normalen Markierer für dort mal vorbeizuschauen. Ich finde es schade, weil auch die Scenario-Spieler von der Zahl her nicht zu unterschätzen sind. Die würden den Feldern auch den ein oder anderen Euro noch einbringen.

      Nunja, die Diksussion brauchen wir hier und heute nicht zu führen, das wurde schon das ein oder andere Mal im Forum abgehandelt.

      Werde trotzdem mal mit nem Kumpel dort der Interesse halber vorbeischauen.
    • Anfangs sind wohl 2 SupAir Felder bespielbar. Ein Outdoor-Feld sind die laut deren Facebook-Seite am vorbereiten. Leider dürfen hier die Woodies nicht drauf. Das mit dem Verbot des tragens von Tarnklamotten kann ich ja noch nachvollziehen. Aber aus unseren Replikas kommt auch nur Farbe vorne raus.

      Man muss abwarten, ob die Preise weiterhin Bestand haben. Die wollen natürlich Ihre Investitionen wieder hereinholen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Paddisson ()