Nervenwasser ziehen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nervenwasser ziehen

      Muss am Montag für einige Test für eine Woche ins Krankenhaus.
      Unteranderem wollen die mir da Nervenwasser aus der Wirbelsäule (denk ich) rausziehen zwecks Virenuntersuchung die im Blut nicht festgestellt werden können. ;( ;(

      Hat einer von euch persönlich Erfahrung darin oder das schonmal selbst mitgemacht ? Dann schreibt mal was da auf mich zukommt.

      Darf man denn nen Laptop mit ins Krankenhaus nehmen ?
      Eine Woche kein Internet :mecker:
      :shootright:Ich bin nicht auf der Welt um zu sein wie Ihr mich gerne hättet :shootleft:
    • Liquorpunktion – Nervenwasser zur Diagnostik

      Erkrankungen des Nervensystems können lebensbedrohliche Ausmaße annehmen. Häufig sind sie nicht durch eine einfache Blutuntersuchung nachweisbar. Es besteht aber die Möglichkeit, Nervenwasser zu entnehmen und im Labor auf Veränderungen zu untersuchen.

      Was ist Liquor?

      Gehirn und Rückenmark werden von einer wasserklaren Flüssigkeit umspült, die im Gehirn gebildet wird und dort mit den Flüssigkeitsräumen im Innern in Verbindung steht. Deshalb wird sie auch Hirn- oder Nervenwasser genannt. Sie schützt die empfindlichen Strukturen vor äußeren Einflüssen.

      Im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule (lumbal) sammelt sich der Liquor in einer Art Reservoir, das kein Rückenmark mehr enthält, und lässt sich an dieser Stelle gefahrlos durch eine Punktion gewinnen. Die Prozedur wird deshalb auch Lumbalpunktion genannt; der hin und wieder verwendete Begriff Rückenmarkspunktion ist dagegen falsch.
      Was kann die Liquorpunktion zeigen?

      Zwischen dem Blut und der Gehirnflüssigkeit besteht nur ein eingeschränkter Austausch. Diese so genannte Blut-Hirn-Schranke wirkt wie ein Filter, der benötigte Substanzen wie Sauerstoff, Kohlenstoff und Wasser durchlässt und schädigende Stoffe vom Nervensystem fernhält. Bei einigen Krankheiten und Einflüssen wie elektromagnetischer Strahlung kann die Funktion dieser Barriere jedoch gestört sein.

      Aus der Farbe der Flüssigkeit sowie der Art und Menge der im Liquor gefunden Substanzen lassen sich Rückschlüsse auf die Ursache der Störung ziehen. Im Labor bestimmt werden rote und weiße Blutkörperchen, Eiweiße - insbesondere Antikörper -, Zucker und Laktat sowie ggf. Erreger und Krebszellen.

      Bei der Beurteilung wird deren Zusammensetzung üblicherweise in Beziehung zu den gleichzeitig ermittelten Blutwerten gesetzt. In Speziallabors lassen sich weitere, spezifischen Fragestellungen vorbehaltene Substanzen wie Interferone oder Kupfer bestimmen.
      Wann wird die Liquorpunktion durchgeführt?

      * Bei Hirnblutungen z.B. nach einem Unfall oder infolge eines Gefäßrisses zeigen sich rote Blutkörperchen, das Nervenwasser ist rosa oder rot.
      * Bei Infektionen wie der bakteriellen und viralen Hirnhautentzündung (Meningitis) oder Neuroborreliose sind Entzündungszellen und Antikörper vorhanden.
      * Bei Hirntumoren, Metastasen und Leukämien evtl. Krebszellen. Das Nervenwasser ist dann häufig trüb-weiß oder -gelb.
      * Bei der Multiplen Sklerose lassen sich bei sehr vielen Patienten typische Veränderungen nachweisen (sog. oligoklonale Banden).
      * Liquorpunktionen werden auch bei plötzlich auftretenden starken Kopfschmerzen oder Bewusstseinsverlust eingesetzt, manchmal auch zur Diagnostik von unklaren Stoffwechselerkrankungen v.a. im Kindesalter.

      Wie läuft die Untersuchung ab?

      Es sind keine speziellen Vorbereitungen des Patienten nötig. Ist er sehr aufgeregt, erhält er vorab ein Medikament. Etwa eine halbe Stunde vor der Punktion wird Blut entnommen.

      Für die Punktion sind eine entspannte Rückenmuskulatur und möglichst weite Wirbelzwischenräume wichtig. Deshalb befindet sich der Patient in einer kauernden Position, bei der die Lendenwirbelsäule gekrümmt wird. Im Liegen rollt er sich wie ein Embryo zusammen, im Sitzen beugt er den Kopf und den Rücken möglichst weit nach vorn, ein Helfer hält von vorn seine Schultern.

      Zunächst wird der Einstichbereich gründlich desinfiziert und lokal betäubt. Dann wird eine lange, dünne Hohlnadel zwischen zwei Wirbeln in den Liquorraum eingeführt. Es werden drei kleine Portionen Nervenwasser durch Abtropfen gewonnen und zum Labor geschickt. Die Nadel wird herausgezogen, die Einstichstelle zusammengedrückt und mit einem Pflaster verschlossen. Die gesamte Prozedur dauert meist nicht länger als 5 Minuten Der Patient muss - je nach verwendeter Nadel - zwischen 4 und 24 Stunden Bettruhe einhalten.
      Gibt es Komplikationen?

      Im Prinzip ist dies ein recht ungefährlicher, wenig schmerzhafter Eingriff, der selten mit Komplikationen einhergeht. Vor allem wenn die Bettruhe nicht eingehalten und zu wenig getrunken wird, kann es 24 bis 72 Stunden nach der Punktion zu Kopfschmerzen v.a. im Sitzen oder Stehen, eventuell mit Nackensteifigkeit, Erbrechen und Hörminderung kommen ("postpunktionelles Syndrom"). Sehr selten treten Infektionen oder Lähmungserscheinungen auf.

      Gefährlich ist eine Lumbalpunktion bei erhöhtem Hirndruck und Gerinnungsstörungen bzw. der Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten. Dann darf sie nur in seltenen Ausnahmefällen durchgeführt werden.


      klingt nicht nach spaß und freude...

      du hast mein mitgefühl... aber wird schon werden.
    • eher auf die untersuchung... aber eine woche ohne internet is auch hart.

      und wenn ein arzt sagt das es nicht weh tut.... naja... das kennt man ja.

      klingt jedenfalls sehr ungemütlich... wenn ich dran denk, da puhlt jemand mit ner nadel in meiner wirbelsäule rum... ich weiß net ob das zu den erfahrungen im leben gehört die man machen muss.

      aber warum musst dich so einer untersuchung unterziehen? konkreter verdacht des arztes?
    • Thorsten, ich wünsche Dir von Herzen einen guten, wirklich guten Arzt!!
      Und auf jeden Fall alles Gute!

      Dein Schleppitowski darfst Du mit ins KH nehmen solange Du nicht auf einer ITS oder kardiologischen Abt. liegst.
      Internet.. mhh ich weiss vom kath. KH in Erfurt das es dort die Möglichkeit gibt als Insasse ins Internet zu kommen.

      Kopf hoch das wird!!

      Beste Grüße

      El
    • Seit Jahren so komische Schmerzen in Füssen und Händen (immer wiedermal seit n paar Wochen dauernd).
      Ärtzte Marathon hinter mir und keiner findet was :blah:
      Jetzt müssen ´se sowas machen um das auszuschliessen was´se in Bluttest nicht feststellen können. Leeeeeeeider.
      :shootright:Ich bin nicht auf der Welt um zu sein wie Ihr mich gerne hättet :shootleft:
    • Original von El_Schradinio
      Thorsten, ich wünsche Dir von Herzen einen guten, wirklich guten Arzt!!
      Und auf jeden Fall alles Gute!

      Dein Schleppitowski darfst Du mit ins KH nehmen solange Du nicht auf einer ITS oder kardiologischen Abt. liegst.
      Internet.. mhh ich weiss vom kath. KH in Erfurt das es dort die Möglichkeit gibt als Insasse ins Internet zu kommen.

      Kopf hoch das wird!!

      Beste Grüße

      El


      Na das hoffmer mal. Danke.

      Von dir hat man ja auch einige Tage nix gelesen und dann der neuen Avatar.
      Etwa nen neuen Lover :D
      :shootright:Ich bin nicht auf der Welt um zu sein wie Ihr mich gerne hättet :shootleft:
    • Im Normalfall spührst du bei der Punktion nicht viel, da eine örtliche Beteubung (meistens bei uns hier Xylocain usw.) gemacht wird. Damit wird die Umgebung so richtig schön taub gemacht. Die Punktion selber wird dann eher ein "Drücken" sein vom Gefühl her. Also das sollte weniger das Thema sein.
      Sind die Hühner platt wie Teller war der Retter wieder schneller!
      [Blockierte Grafik: http://img214.imageshack.us/img214/3425/img24221qx8.jpg]
      A gstandenes Mannsbild bayrischer Herkunft grüßt!
      Lass mich! Ich kann das! - Oh...ähhh, kaput....
    • Nein Thorsten kein neuer Lover!!
      Ich bin nur zu den Zeugen Jehovas konvertiert :D


      Schön zu wissen das man ein wenig vermisst wird.

      Nun, ich war ein paar Tage im Urlaub, herrlich mal so ohne Handy (kein Netz) kein TV, keine Presse... wahrlich ein schöner Ort um ein paar persönliche Dinge für die Zukunft zu klären.
    • hey thorsten mach dir keinen kopf so schlimm ist es nicht ,hab das schon etwa 10 mal hinter mir (bei mir sogar ohne beteubung)und der gedanke daran ist schlimmer als die ganze behandlung... drück dir fest die daumen das du es gut überstehst.....

      OT ne bißchen hab ich den El auch vermisst... ;)

      edit
      ach ja in den meisten krankenhäusern haben sie nicht´s gegen laptop`s
      nur ne netz bieten sie dir da sicher nicht an .... ich hatte für die zeit im krankenhaus ne box von vodafone mit der ich ins netz gegangen bin ....

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von schumi_nr1 ()

    • Ich wünsch dir auch Alles Gute.
      Wird schon schief gehen (Nicht wörtlich nehmen ;-))


      Ich denke das du deswegen im Weidener Krankenhaus bist oder irre ich mich?

      Dann kann ich dir aus persönlicher Erfahrung sagen das Sie bei mir nichts gegen den Laptop hatten.
      Allerdings kann ich dir keine Auskunft wegen Internet auf dem Zimmer geben.
      Ich bin wegen Internet dann immer zu den öffentlichen Computer gegangen.
      Der war allerdings nicht gerade günstig.
      Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere es gerne hätten

      :shootleft: Es wird Regen geben :shootright:
    • also ich habe es letztes jfmalahr gemacht bekommen! fünfmal!!!

      wegen einer hirnhautentzündung......

      wenn du einen guten arzt hast merkst du kaum was....ausser er trifft einen nerv direkt! dann bewegt sich deine beine unkontrolliert oder so etwas!!!
      :wirklich:Kimme und Korn immer nach vorn :wirklich:

      :evil:HART AM LIMIT :evil:

    • Original von Vampire.13
      Ich wünsch dir auch Alles Gute.
      Wird schon schief gehen (Nicht wörtlich nehmen ;-))


      Ich denke das du deswegen im Weidener Krankenhaus bist oder irre ich mich?

      Dann kann ich dir aus persönlicher Erfahrung sagen das Sie bei mir nichts gegen den Laptop hatten.
      Allerdings kann ich dir keine Auskunft wegen Internet auf dem Zimmer geben.
      Ich bin wegen Internet dann immer zu den öffentlichen Computer gegangen.
      Der war allerdings nicht gerade günstig.


      Ja, komm nach Weiden.
      Die haben wohl nen Raum mit PC´s dort die man nutzen kann ? :D
      Wie treffen uns auf´m Sommerfest, gelle.


      @ Yellowcrusader und Schumi: Da gehts mir doch scho besser wenn ihr das schonmal mitgemacht habt und es net so schlimm ist. Danke
      :shootright:Ich bin nicht auf der Welt um zu sein wie Ihr mich gerne hättet :shootleft:
    • Original von Thorsten

      Ja, komm nach Weiden.
      Die haben wohl nen Raum mit PC´s dort die man nutzen kann ? :D
      Wie treffen uns auf´m Sommerfest, gelle.



      Naja nen Raum ist etwas übertrieben.
      Die haben unten im Eingangsbereich nen Computer mit Internet und Münzeinwurf stehen.
      (vergleichbar wie ne Telefonzelle)

      Sommerfest ist schon gebucht und bestätigt.
      Ein Treffen lässt sich wohl nicht vermeiden :D ;)
      Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere es gerne hätten

      :shootleft: Es wird Regen geben :shootright:
    • Haaaaa,
      die haben echt Internet hier im Krankenhaus, zwar 6 euro die Stunde aber egal.
      Das heisst dann quasi zuzüglich zu den 10,- Krankenhaus pauschale nochmal 60,- Internet.
      Aber nen langweiligeren Ort wie diesen hier könnt ihr euch net vorstellen :gaehn: :gaehn:
      :shootright:Ich bin nicht auf der Welt um zu sein wie Ihr mich gerne hättet :shootleft:
    • das is die chinesische internetvariante :D
      ausserdem nervt es deinen zimmernachbarn bestimmt wenn du die ganze zeit fünf gegen einen spielst...also kein youporn für thorsten :blah:
      Wenn man Tiere nicht essen sollte, warum sind sie dann aus Fleisch?