Bei modernen Markierern wird zur Verhinderung von Rollouts ein sog. Detend (meistens zwei) verwendet. Hierbei handelt es sich um zwei kleine, zumeist federgelagerte "Gumminoppen" im Markierer
welche den Paintball festhalten. Beim Schuß wird der Paintball vom Bolzen beschleunigt und die Detends nach außen gedrückt.
Eine Außnahme besteht bei sog. "closed bolt" Markierern, z.B. Cocker / Autococker. Hier wird der Paintball nach jedem Schuss automatisch in den Lauf geschoben. Um bei diesen Markierern die Rollouts zu
verhindern ist es zwingend notwendig ein Laufset zu verwenden um den Durchmesser des Laufes an den verwendeten Paintball anzupassen. Der Paintball sollte hierbei leicht im Lauf "stecken" bleiben.
welche den Paintball festhalten. Beim Schuß wird der Paintball vom Bolzen beschleunigt und die Detends nach außen gedrückt.
Eine Außnahme besteht bei sog. "closed bolt" Markierern, z.B. Cocker / Autococker. Hier wird der Paintball nach jedem Schuss automatisch in den Lauf geschoben. Um bei diesen Markierern die Rollouts zu
verhindern ist es zwingend notwendig ein Laufset zu verwenden um den Durchmesser des Laufes an den verwendeten Paintball anzupassen. Der Paintball sollte hierbei leicht im Lauf "stecken" bleiben.
5.144 mal gelesen