Provozieren Laufadapter Ballplatzer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Provozieren Laufadapter Ballplatzer

      Moin Zusammen!

      Anlässlich meines Vorhabens einen TMC Standardlauf bei einem handwerklich sehr versierten Lauffreund und Forumsmitglied veredeln zu lassen, stellt sich mir die Frage, ob ich mir mit einem Laufadapter t98 auf Cocker am Ende selbst ins Knie schieße.

      Zum Sachverhalt:
      Ich hab ne olle TMC und bastel an der gerade rum (Die läuft gerade auch nicht, aber das ist ein anderer Fred). Der Standardlauf ist mir zu lang und Hülsen will ich auch verwenden. Folglich die Idee bei der Laufkürzung die Seite mit dem Gewinde abzuschneiden, dann Freaken und ein Cockergewinde drauf. Um das Ding dann zu Spielen brauche ich natürlich den besagten Adapter.

      Vorteil:
      1. Ich brauche keine Rampe.
      2. Ich brauche kein M22 Gewinde und auch keinen Plastikgedöns vorne dran.
      3. Ich könnte den Lauf theoretisch auch bei Zukünftigen Markieren mit größerer Wahrscheinlichkeit weiterverwenden (Na ja...)

      (Einschub: Ich hatte schonmal leihweise ein S63 Laufset mit hülse so verschraubt und das hat knirscht gepasst ohne Lücken. Gespielt hab ich das aber nicht.)[media][/media]

      Und jetzt Eure Erfahrungen. Produziere ich dann nur noch Muß oder funktioniert das?

      Gruß an Alle
    • Das Ding ist, man müsste den Laufadapter halt sehen/vergleichen. Rein allein die Durchmesserdifferenz macht die Bölle nicht kapuut, sondern halt wie der Übergang gestaltet ist.
      Hatte gehofft, dass hier im Forum jemand einen hat, den er empfehlen kann.
      Meine Anzeigen in der Börse: liberaptor – pbhub.de Flohmarkt
      Manchmal schreibe ich einen Kommentar. Dann fällt mir ein, dass ich Mod bin. Dann lösche ich meinen Kommentar.
      Planet Spexit

      => Speck Ops Blog
    • Liberaptor schrieb:

      Das Ding ist, man müsste den Laufadapter halt sehen/vergleichen. Rein allein die Durchmesserdifferenz macht die Bölle nicht kapuut, sondern halt wie der Übergang gestaltet ist.
      Hatte gehofft, dass hier im Forum jemand einen hat, den er empfehlen kann.
      Da hat @Liberaptor recht. Wir haben hier im Forum den Laufpapst.
      @Liberaptor Dein Typ wird verlangt :D
    • Danke erstmal für die Rückmeldungen. Ich hab versucht mich etwas mit dem Zech T ifit auseinander zu setzen. Leider habe ich nirgendwo etwas zu der Länge gefunden. Mir erscheinen die Inserts sehr kurz. In Bezug zur konkreten Fragestellung wäre aber die Kombination wirtschaftlich nicht sinnvoll. Bei anderer Konstellation möglicherweise schon, aber das wäre jetzt, glaub ich, Off topic. Aber nutzt jetzt tatsächlich niemand Laufadapter? Das wäre ja auch schon ein Hinweis, dass Laufadapter vielleicht nicht anzuraten sind.
    • Vielleicht hab ich das mit dem ifit auch nicht verstanden. Aber den ifit-Adapter mit 98er Gewinde ist so wie ich das lese ein Standardadapter von Tech T. Ich hab das so verstanden, dass der beidseitig das 98er Gewinde hat und damit, so wie ich es oben (Beitrag 9) geschrieben habe, erfüllt es die Anforderungen nicht, die ich im ersten Beitrag beschrieben habe. Eine Maßnahme ist unwirtschaftlich, wenn das Ziel auch mit weniger Mitteleinsatz erreicht werden kann. Ansonsten hast Du natürlich Recht. Ich finde das ifit auch gar nicht schlecht. [Blockierte Grafik: https://www.techtpaintball.com/ifit_pr-3211.aspx]
    • Die TechT iFit bekommst du in Standard Gewinde (als Beispiel t98 auf t98, a5 auf a5, spyder auf spyder usw) und in "conversion" ( als Beispiel t98 auf A5, A5 auf spyder usw)...

      Ich krieg die transferleistung nicht hin...

      Was genau ist die Fragestellung?Wird ein Problem fixiert,welches ggf. gar nicht existiert?
    • Eigentlich geht es darum, ob Laufadapter Ballplatzer provozieren, bzw. ob es Laufadapter gibt, bei denen das nicht so ist und am Besten auch warum. Bones hat das ifit System ins Spiel gebracht, weil es aus seiner Sicht Laufadapter und Laufset in einem sei (also eigentlich analog zum Freakset) und es damit keine Probleme gibt. Die Randbedingungen meines speziellen Falls sind im 1. Post enthalten:

      MaPo82 schrieb:

      Moin Zusammen!

      Anlässlich meines Vorhabens einen TMC Standardlauf bei einem handwerklich sehr versierten Lauffreund und Forumsmitglied veredeln zu lassen, stellt sich mir die Frage, ob ich mir mit einem Laufadapter t98 auf Cocker am Ende selbst ins Knie schieße.

      Zum Sachverhalt:
      Ich hab ne olle TMC und bastel an der gerade rum (Die läuft gerade auch nicht, aber das ist ein anderer Fred). Der Standardlauf ist mir zu lang und Hülsen will ich auch verwenden. Folglich die Idee bei der Laufkürzung die Seite mit dem Gewinde abzuschneiden, dann Freaken und ein Cockergewinde drauf. Um das Ding dann zu Spielen brauche ich natürlich den besagten Adapter.

      Vorteil:
      1. Ich brauche keine Rampe.
      2. Ich brauche kein M22 Gewinde und auch keinen Plastikgedöns vorne dran.
      3. Ich könnte den Lauf theoretisch auch bei Zukünftigen Markieren mit größerer Wahrscheinlichkeit weiterverwenden (Na ja...)

      (Einschub: Ich hatte schonmal leihweise ein S63 Laufset mit hülse so verschraubt und das hat knirscht gepasst ohne Lücken. Gespielt hab ich das aber nicht.)[media][/media]

      Und jetzt Eure Erfahrungen. Produziere ich dann nur noch Muß oder funktioniert das?

      Gruß an Alle
      Die Fragestellung im allgemeinen, könnte aber jeden interessieren der einen Lauf (z.B. auch Hammerhead, etc.) an seinem Markiere anpassen möchte.
    • Ich finde die Frage beantwortet sich selbst...hast du nen Adapter, ist das meist mit ner kante verbunden...Kanten sind nie gut für runde Sachen

      Wenn die auch noch aus brüchigem hüllenmaterial bestehen hast du die Suppe...

      Ich spiele eine meiner TMCs mit nem normalen Freakset, Front abgesägt und auf meine bedürfnisse geschnitten. Der lange Lauf hat mich angepisst

      Vielleicht deswegen auch mein Unverständnis der Fragestellung gegenüber :denk:
    • Ja, genau. Meine Idee war es eben den Originallauf zu freaken und dann über einen Adapter zu gehen, um eben vorne kein Gewinde drauf schneiden lassen zu müssen und um auf die Rampe zu verzichten. Die andere Möglichkeit ist eben ne Rampe und vorne ein Gewinde drauf. Mich nervt der 12" Lauf auch ab, deswegen soll der in jedem Fall kürzer. Ich glaube jetzt ist es klar. Allerdings bieten ganz viele Shops auch Läufe direkt mit Adapter an. Dann ist das ja mindestens Irreführung was die machen.
    • nimm dir nen Freakback T98, irgendeine loui Front und lass die kürzen vorne...wenn du bilder magst,wie das bei mir aussieht,schreib mir mal ne PN

      Gewinde vorne muss ja nicht...kannst ja einfach 'säge-glatt' lassen

      Als tip:
      Die Videos des SpeckOps rund um @Liberaptor haben viele Videos und Tests unter raketenwissenschaftlichen Laborbedingungen geprüft...BONUS der Teufel hat uns verraten,daß er auch Läufe bearbeitet :2thumb: