Neuer Markierer. Und jetzt?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neuer Markierer. Und jetzt?

      Hey zusammen! Ich habe es gewagt und bin nun stolzer Besitzer einer EMF100! :thumbsup:

      Jetzt stellt sich mir DIE Frage: und jetzt?
      Eine wirklich feste Gruppe zum Spielen habe ich (noch?) nicht. Die werden sich vermutlich erst so gegen Frühling/Sommer aufraffen… Wir gehen übrigens in Wetzlar spielen ;)

      Nächstes Ding wäre natürlich Ausrüstung: was braucht man noch unbedingt? Habt ihr Tipps?
      Chestrig steht schon auf der Liste. Wie schützt ihr zum Beispiel eure Kronjuwelen? :D

      Danke schon mal für alle möglichen Einblicke und Ideen!
    • Hab auch den von Schock doctor. Für den gibt's auch ne weiche Einlage statt dieser festen/ starren. Ich spiele damit 24h Events ohne Probleme. stinken tut er danach auch nicht mehr als ohne :rolleyes:

      gut hneinter Rat: kauf dir keine Backup Pistole weil du denkst du brauchst eine (erst recht nicht so ne hdr50 oder solch Schwachsinn). Außer du hast zu viel Geld, bereits in alles andere investiert und spielst first strike only. Dann kannst dir eine kaufen. Mehr als Schmuck am Nachthemd ist ne sidearm nämlich nicht. nen wirklich praktischen Nutzen gibt's eigentlich nicht bzw. könntest du 99 Prozent der Fälle auch mit deinem main markierer abdecken :) ich sags nur weil ich so viele "Anfänger" mit sidearm rum rennen sehe obwohl es noch ganz andere Baustellen an ihrem Gear gibt :vertrag:
    • pack die backup wirklich ganz nach unten! Am Ende macht die dich nur schwerer und kostet unnütz Geld. icu lasse meine aus ersterem Grund oft im gearbag.

      was ich dir empfehlen kann:

      -kauf dir nen gearbag. von 24MX kostet das nur iwi 100 euro. deutlich günstiger als die Paintball Dinger etc. und es passt alles rein.

      -kauf dir EINMAL vernünftige Stiefel

      könnte dir jetzt noch meine Meinung zum restlichen Gear schreiben. Aber das ist wie so oft ne Geldfrage. Ich trage viel teuren scheiß, ABER immer nur dort wo es nicht anders geht oder es einen WIRKLICHEN Mehrwert bringt.

      z. b. Spiele ich mit nem 40 Euro visir. Andere spielen mit holosun 250€. Natürlich ist letzteres geiler, aber keine +210€ und first strike hält das Teil dann trotzdem nicht aus. Auf der anderen Seite trage ich komplett Uf Pro. Warum? Weil es keine Alternative gibt die ansatzweise so gut ist. Und ne Hose für 150€ die scheiße ist, bringt mir auch nichts. Dann hab ich nämlich 150€ für scheiße ausgegeben. Dann lieber 300€ für ne Hose die aber richitg geil ist. (striker xt gen 3). Würde die Hose jeden Tag tragen, aber auf arbeit kommt flecktarn nicht so cool rüber.
    • Ich hatte früher immer Slide Shorts drunter, die einen extra Einschub an der Uiuiuizone hatte. Da hatte ich immer Schaumstoff drinne. Bei einzelnen Treffern reichte das. Als ich aber mal eine Kette bekam, bei der der Schaufstoff zwischen den Treffern nicht entspannen konnte, und ich danach zusammengekrümnt auf dem Boden lag entschied ich, auf Cup umzusteigen.
      Ich habe es nie bereut.
    • NassaVegas schrieb:

      -kauf dir nen gearbag. von 24MX kostet das nur iwi 100 euro. deutlich günstiger als die Paintball Dinger etc. und es passt alles rein.


      -kauf dir EINMAL vernünftige Stiefel

      Dann lieber 300€ für ne Hose die aber richitg geil ist. (striker xt gen 3). Würde die Hose jeden Tag tragen, aber auf arbeit kommt flecktarn nicht so cool rüber.
      Also Thema Backup: ja. Werde ich ganz nach hinten stellen.

      Habe mir die Gearbags mal angeschaut. Die fungieren aber nicht als Waffenkoffer, damit man auch in einer Kontrolle safe ist, oder? Die sind rein für Klamotten usw?

      Stiefel hab ich schon - Hanwag Alaska, sind geil!

      Die Hose hab ich mir mal angeschaut. Ja, an sich schon cool, wäre mir aber glaube ich keine 300€ wert. Da würde ich dann doch eher zu Miltec oder so greifen.

      Im Prinzip bin ich auch einer, der eher sagt, lieber einmal richtig kaufen, als 2x billig. Aber nur, wenn ich wirklich einen Sinn darin sehe. Auch habe ich kein Problem damit, Sachen gebraucht zu kaufen, wenn sie gut erhalten sind. Ich werde mir wohl das Tasmanian Tiger Chestrig holen. Die gibts neu bei Kleinanzeigen für ~70-80€

      Vielen Dank aber für die Tipps! Hat mich auf jeden Fall schon weiter gebracht!
    • Also einmal von oben bis unten:

      Kopf:
      - Anstosskappe aus dem Baumakt, bester Schutz für deine Birne Gibt auch das Plastikteil aus der Anstosskappe alleine zu kaufen, ich trag die unter einer Stoffmütze.
      - I5 Maske, alleine wegen dem geilen Einstelldrehrad am Hinterkopf. Nie wieder was anderes.
      - Bloss keinen Helm, macht deinen Schädel zum Riesenziel.

      Hals:
      - Ich trage einen BUFF. Gibts in vielen bunten und unbunten Farben

      Hände:¨
      - Mechanix Handschuhe. Für erhöhten tacticool Effekt bunte Gartenhandschuhe aus dem Baumarkt (Bezugsquelle bei Liberaptor erfragen)

      Brust:
      - Hawaihemd (spiele ich immer, bringt die "tacticool Abteilung zum durchdrehen...)
      - Chest Rig:
      Tasmanian Tiger MK II, die Ausführung für G36 Magazine. Keinen Plattenträger, macht nur unbeweglich. So Leute wie Liberaptor (so denn sie mal wieder spielen...) sind da noch minimalistischer, nur mit sehr kleiner Koppel. Das Zauberwort heisst Beweglichkeit. Für die Magpouches gibt es für fast lau gedruckte Plastikklammern, mit denen die EMF Mags stramm sitzen., dadurch kein Gefummel mit Bändern.
      - bei Events noch ein 2-3 Pouches für Rauchgranaten
      - KEINE Backup. Hab ich, trage sie seit Jahren nicht mehr und vermisse sie nie.
      - am Gürtel eine Drop pouch. Oder wenn du es drauf hast, die leeren Mags in die Magpouches zurückstecken, dann klappern sie nicht in der Drop pouch rum. Oder du bist so cool wie die SpeckOps Leute und schmeisst sie einfach auf den Boden, egal wo du stehst.

      Glocken, Gehänge, Scrotum:
      Sliding Short mit Cup. Oder so wie ich machen: In das Fach für den Cup eine dicke Socke schieben, das schützt und macht auch noch was her...

      Knie:
      -Dye Knieschoner, dazu eine Hose mit festen Knieschonern dran, Nix rutsch und deine Knie sind richtig geschützt beim rumkriechen, hiknien.

      Füsse:
      - Aldifunsocken, extra bunt. Einfach um einen Akzent zu setzen
      - gute Wanderschuhe

      Reddot:
      - Ich hab n Holosun, weil ich mit nix anderem zufrieden bin. Ausserdem muss ich ja mein Hawaihemd kompensieren.


      Kurz gesagt: mach was eigenes, keiner braucht eine weiteren 08/15 Operator. Kannste aber auch mach, darfst hat dann nicht mit den coolen Jungs spielen...
      PS: Nimm mich, dich und andere nicht zu ernst. Wir schiessen mit Farbkugeln rum...
      "Einfach mal abschalten und die Ruhe geniessen." -Heiko, 45, Pfleger auf Intensivstation-
    • Danke für deinen sehr ausführlichen Beitrag! Hat mich stellenweise echt zum Lachen gebracht.

      Hals: da hab ich meinen guten alten Pali-Schal

      Kopf/Gesicht: Strickmütze, aber die Idee mit der Anstoßkappe ist super. Habe eine Virtue Vio Maske.

      Rest: Alter brauner Engelbert Strauß Pulli und schwarze Wanderhose von Decathlon. Bin generell nicht so der farbenfrohe Typ.

      Thema Chestrig: genau die TT MK2 habe ich mir bei Kleinanzeigen schon rausgesucht