POWAIR Regulatoren

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • POWAIR Regulatoren

      Hallo,
      was passiert wenn ein Flaschenregulator zuviel, wie in: SO RICHTIG zuviel, Ausgangsdruck hat?


      Mitte des Jahres habe ich eine 0,2L 200bar Flasche gekauft und eine Mamba (beides POWAIR), damit ich meine Pistole spielen kann. Die Mamba hat es gleich beim ersten Einsatz zerlegt. Der O-Ring in der Schnellkupplung ist mit einem Knall weggeflogen und die Flasche hat die komplette Luft abgeblasen.
      Ich habe die Flasche direkt an den ASA geschraubt. lief, alles schick. (?)

      09.11. ich war auf dem Feld, wollte die KP3 spielen und das Ding zischt laut und vernehmlich. Ich war mir sicher, dass ich die Undichtigkeiten beseitigt hätte. (Am Vorabend war ja noch alles schick (0,8L Flasche)). Pumpe wieder weggepackt. Kleine Flasche an die EMek angeschraubt. Es zischt laut und der Markierer bläst Luft aus dem Griff ab. O-Ring im Reg im Arsch.
      Beim Versuch die Flasche abzuschrauben ging der Flaschen-Reg auseinander und die Madenschrauben zogen tiefe Riefen ins Metall. Flasche leer, Reg demontiert, Madenschraube verloren -> Flasche nicht mehr benutzbar. Also O-Ring tauschen und die 0,8L Flasche an die EMek. Dicht läuft, keine Probleme.

      21.11. ich war gerade im Keller, weil mich das dann doch nicht losgelassen hat. Also 0,8er Puller an die KP3 -> nichts. Wenn ich das Ohr an den Reg lege ist ein ganz, ganz, ganz leises Zischen zu hören. In meinem Keller ohne Nebengeräusche, wenn ich das Ohr an den Markierer lege. Aber nur an einer Stelle. Das hätte ich auf dem Feld NIEMALS hören können.

      Kann es sein, dass POWAIR Flaschenregulatoren einfach nur abgrundtief scheisse sind, oder ist das nur Zufall/Pech?
      Ich habe gerade ein gewisses Problem der QS von POWAIR zu vertrauen.Am 09.11. war ich spielen, ein Kumpel hatte sich Ausrüstung gekauft. T15 und die 0,23L 300bar Alu/Stahl-Flasche von POWAIR. Beim zweiten Füllen hat es die 7,5K Berstscheibe zerlegt. Nagelneues Equipment. Aber das ist eine andere Sache.
    • Der günstige powAir billo Standard reg steht oft in der Kritik, weil er nicht konstant zuverlässig den Druck regelt.

      Gerade T15 Spieler hatten entweder direkt oder nach kurzer Zeit oft Probleme mit dem Ding, weil er plötzlich eben nicht mehr genug Ausgangsdruck liefert - und die T15 dann durch rattert. Die T15 braucht ja ca. 850 psi, je nach Generation, und mit Mamba / FA Kit noch mal mehr …

      Von einem PowAir reg, der viel zu viel Druck hat, habe ich noch nicht gehört. Eine EMEK kann bis zu 800 psi ab.

      Auch ich hab bei einer 0,8er Flasche bereits erlebt, das ein O-Ring im Emek ASA flöten ging - die Flasche hatte ca. 830 psi.

      Die selbst gesammelten Erfahrungen zeigen, es lohnt sich, gern mal etwas mehr auszugeben für einen vernünftigen Regulator.

      Den PowAir Regulator halte ich für schwierig, weil er so unberechenbar ist. Ich schätze, lediglich (polierte) Tippmanns werden mit dem Ding immer laufen; die laufen ja je nach Zustand und „Behandlung“ ab ca. 700 psi (offiziell glaub ich auch 850 psi).

      Was deine K3 benötigt, die ja bei dem Preis vllt auch nicht gerade die höchste Fertigungsgenauigkeit und damit Schwankungen haben dürfte (nur eine Vermutung; ich kenn das Ding nicht und lass mich gern vom Gegenteil überzeugen), weiß ich nicht.
    • Ich hatte im Laufe der Zeit 2 Powair Maxregs für 300 Bar, die an einer EMF verwendet wurden. Genau wie du beschreibst, war der Ausgangsdruck wesentlich zu hoch, dass die FPS nicht auf die bei uns Spielfeldüblichen 230 FPS heruntergeschraubt werden konnten. Nachdem ich auch einen von denen ausgetauscht habe (im Laden wurde dann auch festgestellt, dass der Ausgangsdruck zu hoch ist), hatte ich den gleichen Fehler wieder. Ich würde die Finger davon lassen.
    • @3DPG
      Dein Flaschen Regulator hat dein FPS minimum beeinflusst?
      Schwer vorstellbar irgendwie. Dann müsste der inline reg ja völlig überfordert gewesen sein oder so etwas …

      Die powAir maxreg Regulatoren kann man doch aber einstellen im Druck, in dem man shims raus nimmt … hast duxdas mal versucht?

      Beim 08/15 billo powAir reg geht das freilich nicht …


      Weiß jemand, wie es mit dem Micromax aussieht? Hat der auch Probleme? Ist der gut einstellbar?
    • Also man kann auch die "0815 Billo Günstig" Powair Regulatoren einstellen. Alle haben silberne herausnehmbare Scheiben drin, womit man den Druck anpassen kann.
      Klar ist es ein Standard Regulator, aber besser als jeder andere No Name Reg.
      Micromax V1 und V2 haben mit Undichtigkeiten zu kämpfen und sind daher aktuell nicht erhältlich und auch nicht zu empfehlen.

      Bei deinen Mamba Problem liegt es eher an das Mamba selber, Powair verbaut da zu weiche O-Ringe und deswegen fliegt der innere 010er O-Ring vom ASA Adapter Regelmäßig weg, meist wenn man den Schlauch leer machen will.
      Der O-Ring am Fülladapter, wo man den Pin in die Flasche dreht ist auch zu weich und geht oft kaputt. Wenn man die beiden, gegen Standard O-Ringe tauscht, sollte man keine Probleme mehr haben
      www.ID-Paintball.de
    • Dann hab ich wohl nen alten reg auf meiner PowAir 0,8l Flasche, oder keinen „echten“ PowAir - der lässt sich jedenfalls nicht einstellen mit ner Scheibe.

      Das wär ziemlich cool, wenn das tatsächlich bei den „08/15 billi regs“ von pow air auch schon geht. Danke @Lueddy

      Aber wie erklärst du dir die Probleme hinsichtlich Druckschwankungen? Wenn sie alle einen Stapel Tellerfedern haben, müsste das ja stabiler laufen, oder hab ich das falsch verstanden?
    • Jacen schrieb:

      @3DPG
      Dein Flaschen Regulator hat dein FPS minimum beeinflusst?
      Schwer vorstellbar irgendwie. Dann müsste der inline reg ja völlig überfordert gewesen sein oder so etwas …

      Die powAir maxreg Regulatoren kann man doch aber einstellen im Druck, in dem man shims raus nimmt … hast duxdas mal versucht?

      Beim 08/15 billo powAir reg geht das freilich nicht …


      Weiß jemand, wie es mit dem Micromax aussieht? Hat der auch Probleme? Ist der gut einstellbar?
      Ja, gerade nachdem Lueddy das schrieb, fiel mir auch wieder ein, dass es sich um Micromax Regulatoren handelte. Die Shims damals habe ich auch angepasst, aber ohne eine Besserung. Ich hatte mir das Sortiment vor meinem Post nochmal angeguckt und habe die kürzeren Regs von denen nicht mehr gefunden und wusste dementsprechend nicht mehr den genauen Namen.