Hallo,
was passiert wenn ein Flaschenregulator zuviel, wie in: SO RICHTIG zuviel, Ausgangsdruck hat?
Mitte des Jahres habe ich eine 0,2L 200bar Flasche gekauft und eine Mamba (beides POWAIR), damit ich meine Pistole spielen kann. Die Mamba hat es gleich beim ersten Einsatz zerlegt. Der O-Ring in der Schnellkupplung ist mit einem Knall weggeflogen und die Flasche hat die komplette Luft abgeblasen.
Ich habe die Flasche direkt an den ASA geschraubt. lief, alles schick. (?)
09.11. ich war auf dem Feld, wollte die KP3 spielen und das Ding zischt laut und vernehmlich. Ich war mir sicher, dass ich die Undichtigkeiten beseitigt hätte. (Am Vorabend war ja noch alles schick (0,8L Flasche)). Pumpe wieder weggepackt. Kleine Flasche an die EMek angeschraubt. Es zischt laut und der Markierer bläst Luft aus dem Griff ab. O-Ring im Reg im Arsch.
Beim Versuch die Flasche abzuschrauben ging der Flaschen-Reg auseinander und die Madenschrauben zogen tiefe Riefen ins Metall. Flasche leer, Reg demontiert, Madenschraube verloren -> Flasche nicht mehr benutzbar. Also O-Ring tauschen und die 0,8L Flasche an die EMek. Dicht läuft, keine Probleme.
21.11. ich war gerade im Keller, weil mich das dann doch nicht losgelassen hat. Also 0,8er Puller an die KP3 -> nichts. Wenn ich das Ohr an den Reg lege ist ein ganz, ganz, ganz leises Zischen zu hören. In meinem Keller ohne Nebengeräusche, wenn ich das Ohr an den Markierer lege. Aber nur an einer Stelle. Das hätte ich auf dem Feld NIEMALS hören können.
Kann es sein, dass POWAIR Flaschenregulatoren einfach nur abgrundtief scheisse sind, oder ist das nur Zufall/Pech?
Ich habe gerade ein gewisses Problem der QS von POWAIR zu vertrauen.Am 09.11. war ich spielen, ein Kumpel hatte sich Ausrüstung gekauft. T15 und die 0,23L 300bar Alu/Stahl-Flasche von POWAIR. Beim zweiten Füllen hat es die 7,5K Berstscheibe zerlegt. Nagelneues Equipment. Aber das ist eine andere Sache.
was passiert wenn ein Flaschenregulator zuviel, wie in: SO RICHTIG zuviel, Ausgangsdruck hat?
Mitte des Jahres habe ich eine 0,2L 200bar Flasche gekauft und eine Mamba (beides POWAIR), damit ich meine Pistole spielen kann. Die Mamba hat es gleich beim ersten Einsatz zerlegt. Der O-Ring in der Schnellkupplung ist mit einem Knall weggeflogen und die Flasche hat die komplette Luft abgeblasen.
Ich habe die Flasche direkt an den ASA geschraubt. lief, alles schick. (?)
09.11. ich war auf dem Feld, wollte die KP3 spielen und das Ding zischt laut und vernehmlich. Ich war mir sicher, dass ich die Undichtigkeiten beseitigt hätte. (Am Vorabend war ja noch alles schick (0,8L Flasche)). Pumpe wieder weggepackt. Kleine Flasche an die EMek angeschraubt. Es zischt laut und der Markierer bläst Luft aus dem Griff ab. O-Ring im Reg im Arsch.
Beim Versuch die Flasche abzuschrauben ging der Flaschen-Reg auseinander und die Madenschrauben zogen tiefe Riefen ins Metall. Flasche leer, Reg demontiert, Madenschraube verloren -> Flasche nicht mehr benutzbar. Also O-Ring tauschen und die 0,8L Flasche an die EMek. Dicht läuft, keine Probleme.
21.11. ich war gerade im Keller, weil mich das dann doch nicht losgelassen hat. Also 0,8er Puller an die KP3 -> nichts. Wenn ich das Ohr an den Reg lege ist ein ganz, ganz, ganz leises Zischen zu hören. In meinem Keller ohne Nebengeräusche, wenn ich das Ohr an den Markierer lege. Aber nur an einer Stelle. Das hätte ich auf dem Feld NIEMALS hören können.
Kann es sein, dass POWAIR Flaschenregulatoren einfach nur abgrundtief scheisse sind, oder ist das nur Zufall/Pech?
Ich habe gerade ein gewisses Problem der QS von POWAIR zu vertrauen.Am 09.11. war ich spielen, ein Kumpel hatte sich Ausrüstung gekauft. T15 und die 0,23L 300bar Alu/Stahl-Flasche von POWAIR. Beim zweiten Füllen hat es die 7,5K Berstscheibe zerlegt. Nagelneues Equipment. Aber das ist eine andere Sache.