Platoon Montabaur 2023

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Platoon Montabaur 2023

      Platoon geht in die nächste Runde



      PLATOON IV - Operation "Takeover" (Redux)







      Die Ticketbestellung ist über das hier verlinkte Formular möglich:
      Ticket


      Nach dem Absenden der Bestellung erhaltet ihr eine Besetellbestätigung mit weiteren Anweisungen für den Bezahlvorgang.


      Nach erfolgter Bezahlung wird spätestens am Folgetag eine Zahlungsbestätigung versendet, die als Ticket gilt und beim Checkin vorgezeigt werden muss.


      Falls ihr für mehrere Leute (bis zu 10 Personen) bestellt, listet bitte die Namen der anderen Teilnehmer mit auf, um Missverständnisse beim Checkin zu vermeiden.
    • Danke fürs Teilen Sushi :herz:

      Dieses Mal wiederholen wir das Setting vom letzten Platoon auf dem gesamten OCF Feld. Lange ist es her, dass wir das mal bespielen durften... Eine andere Möglichkeit dazu wird es dieses Jahr wohl auch nicht geben.

      Also wer mit den Bedingungen der Fabrik leben kann (FPO, kein FS, Wald 8| ), und Lust hat, nicht nur zu ballern, sondern koordiniert Missionen zu erfüllen, greift zu solange noch Tickets da sind. Derzeit sind nur noch welche für Fraktion BLUFOR verfügbar.

      Ansonsten kommt in die Facebookgruppe, da gibt es mehr infos zu den Missionen und dem Drumherum.
    • ...sind schon in FB drinne...
      "Gemütlichkeit, das ist die Relation von Zeit, Geld & Bier !" G.Polt

      "RHINO WARRIOR"
    • Hintergrund:

      Platoon 5 - The Lost Platoon

      Am 14 November 1965, 10:48, setzten die ersten Männer der Bravo Kompanie von Lieutenant Colonel Hal Moores 1st Battalion, 7th Cavalry Regiment ihren Fuß in das Ia Drang Tal um eine Search and Destroy Operation gegen hier vermutete Elemente der Nordvietnamesischen Volksarmee (NVA) durchzuführen. Die Luftlandeoperation wurde mit 16 UH-1 Helikoptern durchgeführt, von denen nur 5 gleichzeitig in der festgelegten „Landezone X-Ray“ landen konnten. Insgesamt konnte somit etwas weniger als eine Kompanie herangeflogen werden, bevor die Helikopter in einem 30-minütigen Hin- und Rückflug weitere Elemente heranschaffen konnten.
      In der Überzeugung, die Rolle des Angreifers innezuhaben, beauftragte Lieutenant Colonel Moore die Bravo Kompanie damit, aggressiv die Gegend zu erkunden und Feindkontakt zu suchen. Innerhalb der ersten halben Stunde wurde ein Nordvietnamesischer Deserteur aufgegriffen, dessen Befragung ergab, dass drei Bataillone der NVA in den nahe gelegenen Chu Pong Bergen stationiert waren. Etwa 1600 Soldaten im Gegensatz zu den höchstens 200 Amerikanern, die zu dem Zeitpunkt bereits angelandet waren.
      Davon unberührt erhielten drei Züge der Bravo Kompanie den Auftrag weiter vorzurücken und den Feind zu suchen. Der 1. Zug wurde um ca. 13 Uhr unter schweren Beschuss genommen, musste erste Verluste hinnehmen und wurde niedergehalten. In diesem Augenblick bekam der Zugführer über Sprechfunk die Nachricht vom Führer des 2. Zuges, dass er ebenfalls unter Feuer läge und eine Gruppe von Feinden auf der rechten Flanke verfolge. Während der Verfolgung der gegnerischen Kämpfer wurde der 2. Zug jedoch bei der Überquerung einer Lichtung von mehreren Wellen von NVA-Truppen angegriffen. Der Versuch, zu den eigenen Truppen zurückzufallen schlug fehl, da sich bereits eine größere Feindgruppe zwischen ihm und dem Rest des Bataillons postiert hatte. Somit war der 2. Zug eingeschlossen und der Rest des Bataillons hatte auf allen Seiten mit schweren gegnerischen Angriffen zu kämpfen.
      In der daraufhin ausgebrochenen Schlacht um das Ia Drang Tal, die in der Verfilmung „Wir waren Helden“ mit Mel Gibson dargestellt wurde, ging dieser Zug als das „Lost Platoon“ in die Geschichte ein.

      Lagebesprechung:

      WARNO
      Wie immer, um einen groben Überblick über das anstehende Spiel zu erhalten, folgt zunächst die “Warning Order” mit einer Beschreibung der Ausgangslage und einer Andeutung des weiteren Spielverlaufs. Im Verlauf der nächsten Wochen werden dann nach und nach die detaillierten Beschreibungen der 3 anstehenden Missionen veröffentlicht, die jeweils aus drei Teilen bestehen: Der Startaufstellung, den Missionszielen sowie der Punktevergabe für die einzelnen Missionen.
      Denkt daran, dass jede Mission von den beiden Fraktionen je einmal als Angreifer und Verteidiger wiederholt wird.
      Wie bereits angedeutet, werdet ihr euch als Angreifer in der Rolle des “Lost Platoons” befinden und mit einer Einkesselung konfrontiert sein, bevor ihr euch mit der Eroberung des gegnerischen Aufmarschgebiets beschäftigen könnt. (Wie ein Freund angemerkt hatte, als er davon erfuhr: “Schon wieder eingekesselt?”. Ja, schon wieder eingekesselt. Diesmal aber richtig.)
      Der Clou an der ganzen Sache: Während ihr in der ersten Mission als Angreifer einen aggressiven Vorstoß durchführt, könnt ihr je nachdem welche Zone ihr erobert, für die Folgemissionen festlegen wo eure Gegner als Angreifer eingekesselt sein werden und wo sich das Aufmarschgebiet befindet, welches sie als Angreifer erobern müssen.
      Je nachdem, wie ihr euch entscheidet, wird es für die Gegner einfacher, oder schwieriger als Angreifer. Aber der Gegner wird in der ersten Mission als Angreifer das gleiche versuchen. Ihr solltet also in der Rolle des Verteidigers seine Entscheidung entsprechend beeinflussen.
      In der zweiten Mission werdet ihr als gesamte Fraktion in dem Gebiet, welches der Gegner für euch auserkoren hat, eingekesselt sein und müsst so viele wie möglich von euch durchbringen, während ihr auch euren Fraktionsführer beschützt.
      Die dritte Mission besteht darin, Überlebende der zweiten Mission aus der Einkesselung zu befreien und schließlich das gegnerische Aufmarschgebiet einzunehmen.


      Klingt doch ganz spannend oder? Ich habe aufjedenfall wieder richtig Bock. Hoffe man sieht sich!
      Bleibt sauber und haltet die Worscht hoch!
    • MeenzerEddie schrieb:

      @Liberaptor bis zum August ;)!
      Leider nein, bin da wegen ner Augen-OP krankgeschrieben. :D
      Meine Anzeigen in der Börse: liberaptor – pbhub.de Flohmarkt
      Manchmal schreibe ich einen Kommentar. Dann fällt mir ein, dass ich Mod bin. Dann lösche ich meinen Kommentar.
      Planet Spexit

      => Speck Ops Blog