EMEK MG100 Bilderbuch
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Mauss schrieb:
Neulich im weitweitwegland, v0.5:
Marktplatz-Eintrag: Diverse Dye Molle Taschen und Valken
Marktplatz-Eintrag: Planet Eclipse Lowland XXL HDE Gearbag
-
RapiRaptor schrieb:
Mauss schrieb:
Neulich im weitweitwegland, v0.5:
Panzerlandeplätze dürfen nicht verdichtet sein.
Allet Glock 8ern Jung.
Manchmal wenn mir langweilig ist, gehe ich in meinen Garten und grabe
mich in die Erde und tue so, als wäre ich ein Radieschen.
Planet Spexit
=> Speck Ops Blog -
-
-
-
Ich würde mal behaupten, der vordere Teil ist nur mit Lauf gefüllt. Das ist nichts sonnst noch drin. Im hinteren Teil ist die Technik. Wenn das so ist, frage ich wie man das mit dem Abzug gemacht hat.
-
Mauss schrieb:
Alles was so rumlag, emf, etha2, m17...
cdi schrieb:
Ich würde mal behaupten, der vordere Teil ist nur mit Lauf gefüllt. Das ist nichts sonnst noch drin. Im hinteren Teil ist die Technik. Wenn das so ist, frage ich wie man das mit dem Abzug gemacht hat.
Panzerlandeplätze dürfen nicht verdichtet sein.
Allet Glock 8ern Jung.
Manchmal wenn mir langweilig ist, gehe ich in meinen Garten und grabe
mich in die Erde und tue so, als wäre ich ein Radieschen.
Planet Spexit
=> Speck Ops Blog -
Mauss schrieb:
Neulich im weitweitwegland, v0.5:
-
-
V0.7. Wir nähern uns
-
Neues Scope verbaut wie man sieht
-
-
War auch Ironie mit dem "wie man sieht"
Aber steckt tatsächlich ein neues Scope drunter -
A1M1NG schrieb:
War auch Ironie mit dem "wie man sieht"Aber steckt tatsächlich ein neues Scope drunter
-
Nabend zusammen,
vor kurzem bin ich dann auch endlich stolzer Besitzer einer EMF/MG100 geworden und warte nun sehnsüchtig darauf sie endlich mal ausprobieren zu dürfen. Die unfreiwillige Wartezeit nutze ich momentan um mich ein wenig umzuschauen was man denn so alles dran basteln kann bzw. in wie fern ich das gute Stück an meine Bedürfnisse anpassen kann.
Mal abgesehen von den ganzen sights, grips, stocks usw. würde mich mal interessieren welche Farben ihr benutzt wenn ihr Paintjobs anwendet und welche Techniken ihr anwendet um diese durchzuführen.
Ich hatte schon mal bei meiner Cronus recherchiert und bin dabei auf diverse videos aus dem Airsoft Bereich gestoßen die ganz hilfreich waren aber vielleicht habt ihr ja noch ein zwei tipps. Gerade die Farbe interessiert mich, da die 0815 Sprühfarbe vom Bauhaus bei der Cronus nämlich nicht lange gehalten hat bevor sie wieder abgeblättert ist, zu mindest teilweise geglänzt hat wie ne Discokugel (da hätte ich wohl beim Kauf drauf achten müssen) und zudem auch noch die Haptik des Markierers widerwärtig klebrig gemacht hat.
Selbstredend habe ich es bei der T15 nicht mehr gemacht aber ich würde es da gerne nachholen und bei der EMF/MG100 halt auch machen.
Wünsche euch schon mal ne angenehme Zeit und schönen Abend.
euer Ray -
Ich weiss es ist schwer. Besonders im Moment. Aber solltest du nicht abwarten und erstmal rausfinden was deine Bedürfnisse bei der emf überhaupt sind? Vielleicht entspricht sie ja schon aus dem Karton deinen Bedürfnissen. Aber ich kann es auch nachvollziehen
-
Begardi Waffenlack ist ganz ok.
Und die EMF inkl PWR ist vollkommen ausreichend. Sights sind dünnes. Vllt noch n 45grad Grip aber mehr brauch das Gerät nicht.Ich war solange Atheist bis ich merkte, dass ich einer der Götter bin. -
TITO0815 schrieb:
Begardi Waffenlack ist ganz ok.
Und die EMF inkl PWR ist vollkommen ausreichend. Sights sind dünnes. Vllt noch n 45grad Grip aber mehr brauch das Gerät nicht.
Count your age by friends, not years
Count your life by smiles, not tears. -
A1M1NG schrieb:
Neues Scope verbaut wie man sieht
jede gepustete Wordschwürbelei gibt nur meine subjektive Meinung wieder
Wer quängelt da durch Nacht und Wind, es ist das Stuffz dessen M17 spinnt. Mitglied of the Top Secret Ultimate Special Special Squad the QBS