Ich glaube wir reden alle ein wenig aneinander vorbei....
Ich bezweifle ja nicht, dass ein jugendlicher auf deutschen Feldern nicht zum Spielen kommt, ich frage mich nur warum das so ist, schließlich gibt es genug (europäische) länder wo man mit deutlich geringerem alter spielen kann.
Ich gehe auch konform damit, dass nen 12-jähriger nicht unbedingt eine Vorstellung darüber hat, welche Gefahren von einer 300bar flasche oder anderen sachen ausgehen. Aber wenn ich bedenke, dass bereits das begleitende AUTOfahren ab 16 diskutiert wurde, dann verstehe ich nicht warum so jemand nicht auch paintball spielen darf (unter aufsicht des erziehungsberechtigten meinetwegen).
Es geht mehr so in die richtung von dem was dragonfly gesagt hat: wenn das (Ordnungs-)Amt feststellt, dass da jugendliche Spielen, dann schlägt das wellen, soviel ist klar. Um aber anschließend die Konzession zu entziehen muss ja vorher erst einmal die Auflage (kein u18) da gewesen sein gegen die durch das spielen der jugendlichen verstoßen wurde. Mich interessiert hier letztendlich nur auf welcher grundlage diese Auflage erteilt wird, denn sie stellt ja definitiv eine einschränkung für den Spielfeldbetreiber dar.
Versteht mich nicht falsch, ich will jetzt auch nicht unbedingt, dass übermorgen alle kiddies ab 12 spielen dürfen, aber ich würde gerne wissen woher das offensichtlich herrschende verbot von u18 stammt. Ich hab dazu nämlich bislang keine eindeutige Begründung gefunden.
Ich bezweifle ja nicht, dass ein jugendlicher auf deutschen Feldern nicht zum Spielen kommt, ich frage mich nur warum das so ist, schließlich gibt es genug (europäische) länder wo man mit deutlich geringerem alter spielen kann.
Ich gehe auch konform damit, dass nen 12-jähriger nicht unbedingt eine Vorstellung darüber hat, welche Gefahren von einer 300bar flasche oder anderen sachen ausgehen. Aber wenn ich bedenke, dass bereits das begleitende AUTOfahren ab 16 diskutiert wurde, dann verstehe ich nicht warum so jemand nicht auch paintball spielen darf (unter aufsicht des erziehungsberechtigten meinetwegen).
Es geht mehr so in die richtung von dem was dragonfly gesagt hat: wenn das (Ordnungs-)Amt feststellt, dass da jugendliche Spielen, dann schlägt das wellen, soviel ist klar. Um aber anschließend die Konzession zu entziehen muss ja vorher erst einmal die Auflage (kein u18) da gewesen sein gegen die durch das spielen der jugendlichen verstoßen wurde. Mich interessiert hier letztendlich nur auf welcher grundlage diese Auflage erteilt wird, denn sie stellt ja definitiv eine einschränkung für den Spielfeldbetreiber dar.
Versteht mich nicht falsch, ich will jetzt auch nicht unbedingt, dass übermorgen alle kiddies ab 12 spielen dürfen, aber ich würde gerne wissen woher das offensichtlich herrschende verbot von u18 stammt. Ich hab dazu nämlich bislang keine eindeutige Begründung gefunden.